
Die „AIDAvita“ fährt nicht länger für AIDA Cruises.
Foto: Eckardt
Die „AIDAvita“ wird aus dem Programm genommen
AIDA Cruises aus Rostock, Deutschlands größtes Kreuzfahrtunternehmen, hat mitgeteilt, dass die gut 1200 Passagiere fassende „AIDAvita“ nach 20 erfolgreichen Jahren nicht wieder für das Unternehmen eingesetzt wird.
„AIDAbella“ übernimmt Kreuzfahrten
Gäste, die bereits eine Reise in diesem Jahr mit der „AIDAvita“ gebucht haben, werden kontaktiert und über ihre neuen Reiseoptionen oder Umbuchungsmöglichkeiten informiert. So wird zum Beispiel die „AIDAbella“ die Routen „Große Winterpause“ der „AIDAvita“ übernehmen. Die Reisen führen in 43 beziehungsweise 44 Tagen von Hamburg in die Karibik und zurück. In 21 beziehungsweise 26 Tagen geht es zu den Kanaren und wieder nach Hamburg zurück. Die drei Kreuzfahrten „Herbstliche Nordlichter“ ab/bis Hamburg werden ebenfalls von der „AIDAbella“ übernommen.
Die Zukunft der „AIDAvita“ ist unklar
Angaben, was mit der „AIDAvita“, dem aktuell ältesten Schiff der Flotte passieren wird, machte AIDA Cruises nicht.
Die „AIDAvita“ wird aus dem Programm genommen AIDA Cruises aus Rostock, Deutschlands größtes Kreuzfahrtunternehmen, hat mitgeteilt, dass die gut 1200 Passagiere fassende „AIDAvita“ nach 20 erfolgreichen Jahren nicht wieder für das Unternehmen eingesetzt wird.
Die „AIDAvita“ fährt nicht länger für AIDA Cruises.
Foto: Eckardt