
Nach fast 40 Jahren auf hoher See bekommt die „Artania“ von Phoenix Reisen in der Lloyd Werft eine Modernisierung. Rund 20 Millionen Euro werden dafür investiert.
Foto: Eckardt
„Artania“ will zu einer Mega-Weltreise starten - Doch erst muss sie nach Bremerhaven
Die „Artania“ der Phoenix-Flotte wird für 20 Millionen Euro in Bremerhaven modernisiert. Neue Balkone, Panoramafenster, umweltfreundliche Technik und ein neues Restaurant warten auf die Gäste – pünktlich zur längsten Weltreise des Kreuzfahrtschiffs.
Die Lloyd Werft in Bremerhaven, die sich in den vergangenen Jahren bereits mehrfach um die Überholung und Modernisierung der „Artania“ gekümmert hat, erwartet das Schiff am Mittwoch, 6. November.
20 Millionen Euro für das 40 Jahre alte Kreuzfahrtschiff
Ein Investitionsvolumen von 20 Millionen Euro steht für die Modernisierung der mittlerweile 40 Jahre alten „Artania“ bereit, um das Schiff für die Gäste noch attraktiver zu gestalten. Neben den fast schon üblichen Instandhaltungsmaßnahmen wie Teppich- und Polstererneuerungen sowie neuen Anstrichen werden auf dem Orion- und Apollodeck zusätzliche Balkone an bisherige Außenkabinen angebaut. Zudem wird das Artania Restaurant auf dem Salon Deck umfassend umgestaltet.
„Artania“ tritt ihre längste Weltreise kurz vor Weihnachten an
Ein besonderes Highlight folgt am 22. Dezember, wenn die „Artania“ von Hamburg aus zu ihrer bislang längsten Weltreise aufbricht. In 162 Tagen führt die Route unter anderem über Rio de Janeiro, das Kap Hoorn, Australien, Bali, Südafrika und die Kanarischen Inseln. (ce/mcw)
Mehr dazu lest ihr hier.