
Auch der Reiseanbieter TUI erwägt, Flüchtlinge auf den Schiffen aufzunehmen.
Foto: picture alliance/dpa
Brand in Moria: Kreuzfahrtschiffe könnten helfen
Nach dem Brand in Moria sollen nun mehrere Reedereien erwägen, Obdachlose aus dem Lager auf ihren Schiffen unterzubringen.
Kreuzfahrtschiffe könnten Situation entspannen
Durch den Brand des Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos sind über 12.000 Menschen obdachlos geworden. Nun könnten Kreuzfahrtschiffe die Situation entspannen: „Schiffe mit Hygienekonzept können ihnen kurzfristig Schutz bieten“, sagte die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley, gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
Konkrete Angebote
Laut Barley, lägen teilweise schon „konkrete Angebote von Reedereien zu Selbstkosten“ vor. Darunter sei laut FAZ der Kreuzfahrtanbieter „Phoenix Reisen“. Das Unternehmen begründet, dass die Schiffe aktuell ohnehin nicht genutzt würden. Auch der Reiseanbieter TUI gibt an, offen für den Einsatz der Schiffe in Lesbos zu sein.
Kurzfristige Entlastung
„Die Europäische Kommission sollte hierauf zügig eingehen. Die Schiffe sind eine Möglichkeit, sowohl den Geflüchteten als auch den Inselbewohnern kurzfristig Entlastung zu verschaffen“, betont Katarina Barley.