
Seit Ende März liegt der Neubau „Iona“ am Kreuzfahrtterminal. Wann das Schiff abgeliefert wird, ist offen.
Foto: Meyer Werft
Die „Iona“ verlässt Bremerhaven
Die „Iona“ soll Bremerhaven verlassen. Der Neubau der Meyer Werft nimmt Kurs auf Rotterdam, muss dort in ein Dock.
Platz für 5200 Gäste
Das riesige Schiff sollte schon vor gut einem Monat abgeliefert werden, seit zwei Wochen mit bis zu 5200 Passagieren auf Reisen sein.
Probleme wegen Corona
Wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Problemen und Auflagen kann die Werft auf der „Iona“ nur viel langsamer arbeiten. Seit März liegt der Kreuzliner schon in Bremerhaven, war noch nicht einmal auf Probefahrt.
Am Sonnabend soll die „Iona“ nun ablegen. Nach dem Werftbesuch in den Niederlanden steht eine Rückkehr nach Bremerhaven aber fest.
Sturmschaden möglich
Grund für die Inspektionsarbeiten könnte ein Sturmschaden sein. Die „Iona“ hatte sich Ende März losgerissen, dabei könnten Festmacherleinen in ein Bugstrahlruder geraten sein. Auch ein Poller war aus der Columbuskaje gerissen.
Ablieferungstermin noch offen
Wann die Werft die „Iona“ an die britische P&O Cruises abliefert, steht noch nicht fest. Die Werft dürfte ein großes Interesse daran haben, das Schiff fertigzustellen, da ein Großteil der Kaufsumme üblicherweise erst bei der Übergabe fällig wird.
Die „Iona“ verlässt Bremerhaven Die „Iona“ soll am Wochenende Bremerhaven verlassen. Der Neubau der Meyer Werft nimmt Kurs auf Rotterdam, muss dort in ein Dock.