E-Katamaran

Ab der neuen Saison soll der neue, rein elektrisch betriebene Katamaran zwischen Norddeich und Norderney verkehren.

Foto: Norden-Frisia

Schiffe & Häfen

Dieser besondere Katamaran bringt bald Urlauber nach Norderney

21. Januar 2025 // 06:00

Deutschlands erster Elektro-Katamaran hat seine Tests bestanden. Bald bringt das grüne Schiff bis zu 150 Fahrgäste emissionsfrei nach Norderney.

Der neue, rein elektrisch angetriebene Katamaran (E-Kat) der AG Reederei Norden-Frisia hat die Abnahmefahrten erfolgreich absolviert. Damit sind die Voraussetzungen für die behördliche Zulassung und die Überführung in den Heimathafen Norddeich erfüllt.

Das hat die Reederei jetzt mitgeteilt. „Alle Formalitäten sind soweit erledigt“, sagt Michael Garrelts, technischer Inspektor der AG Reederei Norden-Frisia. „Wenn das Wetter mitspielt, wird der E-Kat noch im Januar in Norddeich eintreffen“.

Die ursprünglichen Planungen sahen so aus, dass der 32,2 Meter lange und noch namenlose Elektro-Katamaran, der auf der niederländischen Damen-Werft in Gorinchem entstand, ab Herbst zwischen Norddeich und Norderney verkehrt und mit der maximal erlaubten Geschwindigkeit von 16 Knoten bis zu 150 Fahrgäste zu und von der Insel bringt.

Der E-Katamaran ist das erste rein elektrisch betriebene deutsche Seeschiff. Er ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts der AG Reederei Norden-Frisia. So hat die Reederei bereits 600 Parkplätze in Norddeich mit Photovoltaik-Modulen überdacht und weitere Photovoltaikanlagen auf allen geeigneten Gebäuden der Reederei auf dem Festland und auf den Inseln installiert. (ce/skw/dm)