
Im chinesischen Hafen von Xiamen hat die „SAIC Anji Sincerity“ 3700 Fahrzeuge aufgenommen. Sie werden in Bremerhaven und weiteren europäischen Hafen entladen.
Foto: Saic Motor
Dieser Mega-Autotransporter nimmt Kurs auf Bremerhaven
Die „SAIC Anji Sincerity“ kommt aus China nach Europa. Und auch in Bremerhaven soll der weltweit größte LNG-betriebene Autotransporter einen Halt machen.
Die SAIC-Gruppe, ein großer chinesischer Autohersteller, nimmt mit der „SAIC Anji Sincerity“ den derzeit weltweit größten LNG-betriebenen Autotransporter in Betrieb. Die Tochtergesellschaft SAIC Anji Shipping wird den Betrieb des Schiffes auf internationalen Routen überwachen.
Der Neubau ist für den Transport unterschiedlichster Nutzfahrzeuge und technischer Ausrüstung konzipiert. Auf seiner aktuellen Jungfernfahrt nach Europa werden mehr als 5000 verschiedene Fahrzeuge transportiert, darunter die MG- und Maxus-Modelle von SAIC sowie Fahrzeuge von Dongfeng Motor und Yutong.
Mehr als 3.700 dieser Autos wurden im Hafengebiet Dongdu in Xiamen der südostchinesischen Provinz Fujian auf den Frachter verladen. Am Mittwoch, 24. Januar, nahm das Schiff Kurs auf Europa.
Mega-Schiff kommt nach Bremerhaven
Nach Angaben von BLG-Sprecherin Julia Wagner wird auch dieser chinesische Neubau auf seiner Jungfernfahrt im Frühjahr am Autoterminal in Bremerhaven einen Teil seiner Ladung löschen. Einen konkreten Anlauftermin gibt es aber bislang nicht.