Das Kreuzfahrtschiff Deutschland liegt in Bremerhaven.

Die „Deutschland“ kommt nach Bremerhaven zurück. Hier wird sie eine Wandlung durchmachen und direkt wieder starten.

Foto: Scheer

Schiffe & Häfen

Dieses Kreuzfahrtschiff wechselt jedes Jahr den Namen - Das steckt dahinter

Autor
Von Thorsten Brockmann
5. September 2024 // 08:43

Jedes Jahr das gleiche: In Bremerhaven wird ein Kreuzliner zwei Tage lang „auf links“ gedreht. Das Schiff wechselt den Namen und die komplette Hotel-Ausstattung wird ausgetauscht. Dafür gibt es aber einen guten Grund.

Kreuzfahrtschiff beendet Saison und startet direkt wieder

Feierabend an Bord der „Deutschland“: Das Kreuzfahrtschiff beendet seine Saison für Phoenix Reisen am Donnerstag an der Columbuskaje. Seit Mai starteten acht Reisen am Columbus Cruise Center, jetzt wird das Schiff wieder in Windeseile „umgebaut“ zur „World Odyssey“. Schon am Sonnabend legt es ab - mit Ziel Amsterdam.

An Bord sind rund 100 Lehrkräfte aus den USA für das „Semester at sea“. Etwa 400 amerikanische Studenten gehen in den Niederlanden an Bord und fahren bis Weihnachten mit bis Thailand. Anschließend fährt die „World Odyssey“ zurück nach Bremerhaven und soll hier am 20. April 2025 wieder ankommen.

Ehemaliges ZDF-Traumschiff führt ein Doppelleben

Dieses Doppelleben führt das ehemalige ZDF-Traumschiff jedes Jahr: Im Sommer ist es als „Deutschland“ unterwegs, um Winter als „World Odyssey“. In Bremerhaven unterhalten die unterschiedlichen Betreiber eigene Lager. In die kommen nicht nur das Schornsteinlogo, sondern auch Bettwäsche, Bademäntel, Geschirr und Gläser - insgesamt 140 Paletten mit der Ausrüstung für ein komplettes Hotel.

Mehr dazu lest ihr hier.