Containerbrücken

Das Eurogate-Terminal in Bremerhaven. Von hier sind die beiden Containerbrücken für ihre Reise nach Thailand verladen worden.

Foto: Scheer

Schiffe & Häfen

Dieses Schiff verlässt Bremerhaven mit zwei riesigen Containerbrücken an Bord

29. November 2024 // 07:57

Am Eurogate-Terminal wurden jetzt zwei ausrangierte Containerbrücken des chinesischen Herstellers ZPMC auf das brandneue Schwergutschiff „Shang De Wu Yi Shan“ verschoben.

Containerbrücken wiegen Tausende Tonnen

Laut Eurogate-Sprecher Steffen Leuthold sollen die rund 20 Jahre alten Brücken dort auf einem Containerterminal weiter betrieben werden. Der Verkauf der Brücken steht nach Angaben von Leuthold im Zusammenhang mit der langfristig geplanten Ertüchtigung der Bremerhavener Stromkaje. Um für diese Baumaßnahme den notwendigen Platz zu schaffen, bot sich nun schon ein Verkauf von zunächst zwei Brücken an, möglicherweise werden noch zwei weitere Brücken verkauft, so Leuthold. Zudem hat der Verkauf der Brücken keinen Einfluss auf die Umschlagskapazitäten am Eurogate-Terminal, so Leuthold.

Seit der Jahrtausendwende wurden sowohl am NTB als auch am Eurogate-Terminal in Bremerhaven die zwischen 1.800 und 2.200 Tonnen schweren Containerbrücken des chinesischen Herstellers eingesetzt.



Mehr dazu lest ihr hier.