
In Bremerhaven ausgeliefert: die „Carnival Jubilee“ für die US-Reederei Carnival. Sie bekommt jetzt ein Schwesterschiff.
Foto: Scheer
Erster Auftrag nach 3 Jahren: Meyer Werft baut neues Kreuzfahrtschiff
Nach drei Jahren haben die Schiffsbauexperten der Papenburger Meyer Werft nun wieder einen Auftrag für den Neubau eines weiteren Kreuzfahrtschiffes für die Carnival-Reederei unterzeichnet.
Den letzten Neubauauftrag hatte die Werft inmitten der Corona-Pandemie im März 2021 erhalten. Jetzt soll die Meyer Werft das Schwesterschiff der im Dezember 2023 an der Stromkaje in Bremerhaven abgelieferten „Carnival Jubilee“ für die amerikanische Carnival Cruise Line bauen.
Die Ablieferung dieses 344 Meter langen Kreuzfahrtriesen, der später bis zu 6.400 Gästen Platz bieten wird, ist für 2027 vorgesehen. Ob dieser Auftrag über die gleichen Attraktionen wie die drei schon in Fahrt befindlichen Schwesterschiffe „Mardi Gras“, „Carnival Celebration“ und „Carnival Jubilee“ verfügen wird, ist bisher nicht bekannt.
Kreuzfahrtmarkt hat sich erholt
Seit 2018 haben die Meyer Werft und Meyer Turku auf einer gemeinsamen technischen Plattform neun Kreuzfahrtschiffe mit LNG-Antrieb für vier Kreuzfahrtlinien im Portfolio der Carnival Corporation gebaut. Das Typschiff dieser Serie war die „Aidanova“ für den deutschen Kreuzfahrtanbieter Aida Cruises.
„Dieser Auftrag ist ein deutliches Zeichen dafür, dass sich der Kreuzfahrtmarkt erholt hat und eine große Nachfrage nach Seereisen besteht“, sagt Thomas Weigend, Chief Sales Officer der Meyer Gruppe.
Der neue Auftrag ermöglicht es nunmehr der Werft, sich langfristig zu orientieren und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung von Arbeitsplätzen vor Ort und bei Partnerunternehmen.