Die "Excellence Crown" auf Inspektionsfahrt in den Niederlanden. Die „Excellence Crown“ vereint grünes Reisen mit Luxus an Bord. Ab Mai wird der Hybridliner auf Europas Flüssen unterwegs sein – getauft von einer Starköchin.

Die „Excellence Crown“ vereint grünes Reisen mit Luxus an Bord. Ab Mai wird der Hybridliner auf Europas Flüssen unterwegs sein – getauft von einer Starköchin.

Foto: Carlos Vandijk

Schiffe & Häfen

Hightech trifft Eleganz: Dieses Hybrid-Schiff startet seine erste Reise

23. April 2025 // 15:47

Ein Hybrid-Schiff mit Glamour: Die „Excellence Crown“ startet ihre erste Reise und wird am 2. Mai in Basel von einer Starköchin feierlich getauft – mit Show und Stars.

In Werkendam in den Niederlanden ist ein außergewöhnliches Flussschiff vom Stapel gelaufen: die „Excellence Crown“. Der neue Hybrid-Luxusliner der Schweizer Familienreederei Excellence der Twerenbold-Gruppe hat seine erste Fahrt angetreten und steuert nun Basel an – zur Taufe am 2. Mai. Taufpatin ist die Basler Starköchin Tanja Grandits.

Hybridmotor setzt neue Maßstäbe

An Bord der ersten Fahrt waren bereits Gäste – sie erwartete ein elegantes Interieur, gestaltet von Nazly Twerenbold, und ein hochmodernes Antriebssystem: Ein dieselelektrischer Hybridmotor, der deutlich weniger Treibstoff verbraucht und CO₂ spart. „Im Vergleich zum klassischen Dieselmotor ist ein dieselelektrisches Hybrid-System erheblich komplexer“, erklärt Kapitän Arjan Leunis, der den Bau des Schiffs monatelang begleitet hat. „Es erfordert weitreichendes mechanisches und elektrotechnisches Verständnis von unserer Schiffsführung und dem Bord-Ingenieur.“

Nachhaltigkeit im Fokus der „Excellence Crown“

Mit der „Excellence Crown“ bringt die Reederei eine neue Klasse auf Europas Flüsse: hydrodynamisches Design, intelligentes Energie-Management und der Green Award-Goldstandard unterstreichen den Anspruch auf Nachhaltigkeit und Innovation, heißt es in der Pressemitteilung. Die Krönung: Die „Crown“ wurde gerade erfolgreich inspiziert und ist bereit für ihren Heimathafen. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website der Reederei: www.mittelthurgau.ch. (pm/axt)