
Die „Aurelia“, das neueste Flussschiff von Phoenix Kreuzfahrten, bietet modernen Komfort und nachhaltige Technologie.
Foto: Eckardt
Für Flusskreuzfahrten: Phoenix tauft neues Schiff „Aurelia“
Phoenix Kreuzfahrten aus Bonn, bekannt für Hochsee- und Flusskreuzfahrten, hat sein neuestes Schiff, die „Aurelia“, am Bonner Rheinufer taufen lassen. Taufpatin war Bianca Rödig, Tochter des SeaChefs-Gründers Helmut Rödig.
„Aurelia“ langfristig von Phoenix gechartert
Die „Aurelia“ ist ein Schwesterschiff der 2023 in Dienst gestellten „Amina“. Gebaut wurde das 135 Meter lange und 11,4 Meter breite Schiff mit 104 Kabinen für 208 Gäste auf der serbischen Vahali-Werft. Die Endausrüstung erfolgte in den Niederlanden. Phoenix hat das Schiff langfristig gechartert. Michael Schulze, Direktor Kreuzfahrten bei Phoenix, erklärte, dass für den Bau 1.000 Tonnen Stahl, 230 Kilometer Kabel und 3.000 Quadratmeter Teppich verarbeitet wurden. Bis zu 300 Arbeiter aus 30 Unternehmen waren beteiligt.
Moderne Technik für umweltfreundliche Fahrt
Die „Aurelia“ wird von vier einzeln zuschaltbaren Scania-Fahrmotoren mit 1.500 kW Gesamtleistung angetrieben. Zudem verfügt sie über einen Landstromanschluss, eine bordeigene Kläranlage und Solarpaneele für die Eigenstromversorgung. Das Schiff bietet moderne Kabinen mit französischen Balkonen, regulierbarer Klimaanlage, SAT-TV, Minibar und Kaffeemaschine. Kulinarisch verwöhnt SeaChefs die Gäste, darunter auch im italienischen Spezialitätenrestaurant „Trattoria Caminetto“.
Das ist die Ausstattung der „Aurelia“
Zur Ausstattung gehören eine Panorama-Lounge mit Bar und Tanzfläche sowie ein Restaurant ohne feste Tischzeiten oder Platzreservierungen. Getränke wie Bier, Softdrinks, Hauswein, Kaffee und Tee sind im Reisepreis enthalten. 2025 wird die „Aurelia“ auf Rhein und Donau unterwegs sein. Für die zweite Jahreshälfte gibt es noch Restkapazitäten. (fk)