Die Superyacht "Luna" in einem Hafen. Die Megayacht Luna steht wohl zum Verkauf.

Die Megayacht Luna steht wohl zum Verkauf.

Foto: Eckardt

Schiffe & Häfen

Gebaut auf der Lloyd Werft: Megayacht „Luna“ steht zum Verkauf

10. Juni 2025 // 13:12

Vor 15 Jahren auf der Lloyd Werft als Flaggschiff für den russischen Milliardär Roman Abramowitsch gebaut, steht die „Luna“ nun wohl zum Verkauf – das berichten derzeit verschiedene Yacht-Onlinemagazine.

Megayacht „Luna“: Einstieg der Lloyd Werft ins Segment

Für die Lloyd Werft Bremerhaven markierte die „Luna“ vor 15 Jahren den Einstieg ins lukrative Segment der Megayacht-Neubauten. Sie wurde für den russischen Oligarchen Roman Abramowitsch für geschätzte 400 Millionen Euro erbaut. Das Interieur entwarf der renommierte Designer Donald Starkey.

Die „Luna“ wird in Bremerhaven überholt

Vor zehn Jahren wurde die siebtgrößte Expeditionsyacht der Welt bei German Dry Docks in Bremerhaven überholt. Seit drei Jahren liegt sie bei der zur Lürssen-Gruppe gehörenden Werft Blohm + Voss in Hamburg. Dort wurde sie von deutschen Behörden beschlagnahmt, da ihr Eigentümer, der russisch-aserbaidschanische Oligarch Farchad Achmedow, auf der EU-Sanktionsliste steht. Seitdem darf die Yacht nicht verkauft, vermietet oder bewegt werden.

Megayacht „Luna“ wird für 270 Millionen Euro angeboten

Nun aber kommt Bewegung in das Verfahren: Die Superyacht wird bei Eastwind Yachts für 270 Millionen Euro angeboten – allerdings wohl noch unter Vorbehalt der deutschen Behörden.

Luxuriöse Unterkunft: Das bietet die „Luna“

Die „Luna“ bietet Platz für 18 Gäste in neun luxuriösen Suiten sowie Unterkünfte für eine 51-köpfige Crew. An Bord: Kino, Tanzfläche, Beautysalon, Strandclub, Fitnessstudio und modernste Satellitenkommunikation. Mit sieben MTU-Motoren und dieselelektrischem Antrieb erreicht sie bis zu 22 Knoten. Bei 16,8 Knoten Reisegeschwindigkeit liegt die Reichweite bei 9.500 Seemeilen. (ce/yvo)