Ein Fischkutter auf der Nordsee. Greenpeace kritisiert den Zustand der Meere und der Fischbestände.

Ein Fischkutter auf der Nordsee. Greenpeace kritisiert den Zustand der Meere und der Fischbestände.

Foto: Colourbox

Schiffe & Häfen

Greenpeace-Report: Zustand von Nord- und Ostsee schlechter denn je

Von Stephanie Lettgen
10. Juli 2020 // 15:00

Laut der Umweltorgansation Greenpeace geht es Nord- und Ostsee schlechter denn je. Es gibt allerdings Widerspruch.

Fischbestände gefährdet

Nach Angaben der Organisation schwinden die Bestände von Dorsch und Hering. eutschlands einzige Walart, der Schweinswal, sei stark gefährdet.

Bundesministerium widerspricht

Eine Sprecherin des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin betonte, der Report spiegele nicht ganz die Realität wider. „Tatsächlich hat sich die Bestandssituation in Nord- und Ostsee sowie im Nordostatlantik seit Inkrafttreten der Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik 2014 deutlich verbessert“, sagte sie.

Fischerei-Verband wehrt sich

Kritik am Greenpeace-Report kam auch vom Deutschen Fischerei-Verband in Hamburg. „Fischerei in Schutzgebieten kann weiter laufen, weil sie nicht „zerstörerisch“ ist.“

Greenpeace kritisert Zustand von Nord- und Ostsee Den Ökosystemen in Nord- und Ostsee geht es einem aktuellen Report der Umweltorganisation Greenpeace zufolge schlechter denn je. Nach Angaben der Organisation schwinden die Bestände von Dorsch und Hering in der Ostsee. Deutschlands einzige Walart, der Schweinswal, sei stark gefährdet. Doch der Report erntet auch Kritik.