
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (rechts, Grüne) und Sultan Al Jaber, Industrieminister der Vereinigten Arabischen Emirate, bei der Übergabe einer Testlieferung mit Wasserstoff.
Foto: Brandt/dpa
Hamburg: Erster Wasserstoff aus den Emiraten
Mit dem Öffnen eines Gashahns hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in Hamburg die erste Wasserstoff-Testlieferung in Empfang genommen.
Vertrag mit Vereinigten Arabischen Emiraten
Die Lieferung stammt aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sie bildet den Auftakt für weitere Lieferungen, die Habeck im Frühjahr bei einer Reise in die Golfstaaten vereinbart hatte und die als Testlauf zum Aufbau einer Wasserstoffwertschöpfungskette zwischen Deutschland und den VAE gilt.
„Hochlauf von Wasserstoff“
"Wir müssen jetzt mehr denn je den Hochlauf von Wasserstoff voranbringen", sagte Habeck, der zusammen mit dem Industrieminister der Emirate, Sultan Al Jaber, und Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) gekommen war. In Deutschland werde eine eigene Produktion von "grünem" Wasserstoff aufgebaut. "Aber natürlich brauchen wir vor allem auch Wasserstoff aus Importen." (dpa)