
Der Fährverkehr nach Helgoland wurde für den 31. Dezember abgesagt.
Foto: Foto: CNV-Archiv
Heftiger Sturm zum Jahreswechsel legt Fährverkehr nach Helgoland lahm
Zum Jahreswechsel zeigt sich das Wetter in Norddeutschland von seiner stürmischen Seite. Das hat nicht nur Auswirkungen auf alle, die sich an Feuerwerk erfreuen wollen, auch der Fährverkehr zwischen Cuxhaven und Helgoland wird beeinträchtigt.
Das Wetter in Norddeutschland macht Feiernden einen Strich durch die Rechnung. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt, wird eine dichte Wolkendecke erwartet und den Blick aufs Feuerwerk erschweren. Auch in der Nacht zu Neujahr soll der Himmel nicht aufklaren.
Gegen Mitternacht sind Sturmböen möglich, weshalb der DWD zur Vorsicht beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern mahnt. Die Böen könnten Raketen ablenken und gefährliche Situationen hervorrufen.
Die Witterung hat auch Auswirkungen auf den Fährverkehr. Die Reederei Cassen Eils teilte mit, dass am Dienstag alle Fahrten von Cuxhaven nach Helgoland und zurück ausfallen. Für Neujahr sind Fahrten vorgesehen, sofern sich die Wetterlage entspannt. Fahrgäste, die von den Änderungen betroffen sind, können sich unter 04721/667600 informieren. (pm/bal/dm)