Die alte Dünenfähre Witte Kliff fährt übers Wasser. Sie wird bald von einer neuen Helgoland-Fähre abgelöst.

Die Dünenfähre „Witte Kliff“ soll 2026 durch eine vollelektrische Fähre ersetzt werden. Das Schiff verbindet den Roten Felsen mit der Düne.

Foto: Wessolowski

Schiffe & Häfen

Helgoland bekommt eine neue Fähre! Worauf sich Urlauber freuen können

16. Januar 2025 // 12:00

Nach 28 Jahren wird die Helgoland-Fähre „Witte Kliff“ abgelöst: Bald verkehrt eine emissionsfreie Elektro-Solar-Fähre zwischen Helgoland und der Düne.

Wann die Helgoland-Fähre startet

Seit fast drei Jahrzehnten pendelt die Personenfähre „Witte Kliff“ zwischen dem Roten Felsen und der Düne. 2026 soll das Schiff ausgemustert werden. Helgoland erhält dann eine Elektro-Solar-Fähre, die auf der einen Kilometer langen Strecke verkehrt.

Ablösung für die alte Helgoland-Fähre

Die Hafenprojektgesellschaft Helgoland hat das Stralsunder Unternehmen Ostseestaal mit der Entwicklung und dem Bau einer vollelektrischen Fähre beauftragt. Die neue Dünenfähre wird soll die seit 28 Jahren auf der einen Kilometer langen Route verkehrende Fähre „Witte Kliff“ ablösen. Die neue Elektro-Solar-Fähre wird 15,2 Meter lang und 5,6 Meter breit. Das Schiff soll 95 Passagieren Platz bieten.