Die Mein Schiff 5 auf offenem Meer.

Bremerhaven nimmt eine Spitzenposition im Kreuzfahrt-Ranking ein.

Foto: TUI Cruises

Schiffe & Häfen

Kreuzfahrt-Ranking: Bremerhaven zählt zu den Top-Zielen

15. Januar 2025 // 16:00

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff.

Kreuzfahrt-Boom in Deutschland

2024 machten rund vier Millionen Deutsche eine Kreuzfahrt, und für 2025 werden weitere Anstiege erwartet. Besonders beliebt sind Kreuzfahrten, die in deutschen Häfen starten.

Hamburg als Kreuzfahrt-Hauptstadt

Hamburg setzt sich weiterhin als führender Kreuzfahrthafen in Deutschland durch. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Stadt einen Passagierrekord von 1,3 Millionen, mit 270 Schiffsanläufen. Für 2025 wird eine Steigerung auf 295 Anläufe erwartet. Besonders häufig gehen Passagiere von Hamburg zu Zielen wie Norwegen, der Ostsee und den britischen Inseln.

Häufige Schiffsanläufe in deutschen Häfen

Die beliebtesten deutschen Abfahrtshäfen sind:

Hamburg: 270 Anläufe im letzten Jahr, mit der „AIDAnova“ und der „Queen Mary 2“ als häufige Gäste.

Rostock/Warnemünde: 156 Anläufe, mit Schiffen wie „AIDAmar“ und „MSC Poesia“.

Kiel: 146 Anläufe, darunter die „MSC Euribia“ und die „AIDABella“.

Bremerhaven: 89 Anläufe, häufig mit „Mein Schiff 3“ und „Mein Schiff 2“.

Die beliebtesten Monate für Kreuzfahrten

Im September legt der größte Teil der Schiffe in Hamburg an, mit 32 Anläufen. Auch Kiel, Rostock/Warnemünde und Bremerhaven haben ihre Hauptsaison, wobei in Kiel der Juni und in Rostock/Warnemünde der Juli besonders stark frequentiert sind, berichtet Bild.de.

Wirtschaftliche Bedeutung der Kreuzfahrtbranche

Die Kreuzfahrtindustrie hat eine enorme wirtschaftliche Bedeutung. Allein in Hamburg erwirtschaftet die Branche jährlich rund eine Milliarde Euro. In den anderen Städten, wie Kiel und Rostock, trägt die Kreuzfahrtbranche ebenfalls signifikant zur lokalen Wirtschaft bei. Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard betonte die wachsende Rolle Hamburgs als Wirtschaftsmotor im Bereich der maritimen Touristik.