So soll das Forschungsschiff, das die Lloyd Werft Bremerhaven bauen wird, aussehen.

So soll das Forschungsschiff, das die Lloyd Werft Bremerhaven bauen wird, aussehen.

Foto: DLR

Schiffe & Häfen

Lloyd Werft Bremerhaven zieht Millionenauftrag an Land

5. Februar 2025 // 15:40

Freude in Bremerhaven: Die Lloyd Werft hat sich den Auftrag zum Bau eines Forschungsschiffes gesichert. Er bringt der Werft Millionen ein.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beauftragt die Lloyd Werft in Bremerhaven mit dem Bau eines neuen Forschungsschiffs. 36 Millionen Euro soll das Schiff kosten. Die Fertigstellung des Forschungsschiffes ist für Sommer 2027 geplant.

Chef der Lloyd Werft in Bremerhaven freut sich

Friedrich Norden, Geschäftsführer der Lloyd Werft Bremerhaven sagt: „Wir freuen uns sehr, mit diesem einzigartigen Projekt die wertvollen Forschungsvorhaben des DLR zu unterstützen.“ Norden spricht von einem „Leuchtturmprojekt“, das die Bedeutung der maritimen Forschung am Standort Deutschland unterstreiche.

Der Auftrag sei Beleg dafür, dass die Lloyd Werft neben Reparatur und Umbau auch stark bei Neubauten sei. „Mit der Lloyd Werft haben wir für den Bau dieses einmaligen Schiffs einen kompetenten Partner, der Tradition und Innovation am Standort Bremerhaven miteinander verbindet“, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende des DLR Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla.

Das Forschungsschiff aus Bremerhaven wird 48 Meter lang

Das DLR-Institut für Maritime Energiesysteme in Geesthacht und Kiel erforscht und entwickelt neue Lösungen, um erneuerbare Energien im maritimen Bereich zu nutzen. Zusammen mit dem Hamburger Ingenieurbüro SDC Ship Design & Consult hat das DLR den Gesamtentwurf für das neue Forschungsschiff entwickelt, das nun von der Lloyd Werft gebaut wird.

Das Schiff wird 48 Meter lang und 11 Meter breit sein, mit einem Tiefgang von 3,2 Metern. Das Hochseeschiff wird vor allem auf der Nord- und Ostsee für ein- bis mehrtägige Versuchsfahrten unterwegs sein mit maximal 20 Personen an Bord. Nach Fertigstellung soll das Schiff seinen Heimathafen in Kiel haben. (pm/bal)