
Statt zwölf Millionen Euro Hilfen bekommt die Meyer Werft nun sogar 14 Millionen Euro.
Foto: picture alliance/dpa
Meyer Werft erhält 14 Millionen Euro Härtehilfen
Die durch die Corona-Krise wirtschaftlich in schweres Fahrwasser geratene Meyer Werft erhält 14 Millionen Euro Härtefallhilfen.
Bund und Land teilen sich die Kosten
Die Förderung wird je zur Hälfte vom Land Niedersachsen und dem Bund getragen und soll zum Erhalt des Standortes Papenburg und der Arbeitsplätze beitragen, wie das niedersächsische Wirtschaftsministerium am Mittwoch mitteilte.
Fördersumme erhöht sich
Die ursprünglich genannte Fördersumme von zwölf Millionen Euro habe sich auf 14 Millionen Euro erhöht, da sich die beihilferechtlichen Regelungen geändert hätten und für diese Förderungen jetzt neue Höchstsätze gälten. Die Meyer Werft ist auf den Bau von Kreuzfahrtschiffen spezialisiert und coronabedingt von massiven Einnahmeausfällen betroffen.
Das sagt die Politik
„Die Meyer Werft ist von besonderer Bedeutung für die Region und den Wirtschaftsstandort Niedersachsen – sie ist als Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber von besonderem landespolitischem Interesse“, sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) bei der Übergabe des Förderbescheides. (dpa)
Meyer Werft erhält 14 Millionen Euro Härtehilfen Die durch die Corona-Krise wirtschaftlich in schweres Fahrwasser geratene Meyer Werft erhält 14 Millionen Euro Härtefallhilfen. Die Förderung wird je zur Hälfte vom Land Niedersachsen und dem Bund getragen und soll zum Erhalt des Standortes Papenburg und der Arbeitsplätze beitragen.