Die tore der Meyer Werft in Papenburg bleiben bis zum 30. August geschlossen.

Die tore der Meyer Werft in Papenburg bleiben bis zum 30. August geschlossen.

Foto: Tobias Bruns/dpa

Schiffe & Häfen

Meyer Werft geht in verlängerte Betriebsferien

Von Elmar Stephan
19. Juli 2020 // 13:05

In den kommenden sechs Wochen werden die Tore der Meyer Werft geschlossen bleiben. Die Werft in Papenburg reagiert damit auf die Flaute in der Kreuzfahrt-Branche.

Komplexe Gespräche mit Auftraggebern

Das Unternehmen geht bis zum 30. August in eine Art verlängerte Betriebsferien, sagte ein Unternehmenssprecher. Auch auf ihr Urlaubsgeld müssen die mehr als 3000 Beschäftigten noch warten.

Senior-Unternehmenschef Bernard Meyer bezeichnete die Lage kürzlich als „prekär“. Doch inzwischen verhandelt das Unternehmen mit seinen Kunden darüber, das Auftragsbuch zu strecken. Die Gespräche dazu seien sehr komplex, hatte Meyer der Belegschaft gesagt. Die Reedereien wüssten nicht, wann sie wieder Kreuzfahrten anbieten könnten.

Wie viel Geld die Werft sparen muss in den kommenden Jahren und welche Schiffe aktuell abgeliefert werden sollen, das lest Ihr jetzt bei NORD|ERLESEN

Meyer Werft geht in verlängerte Betriebsferien In den kommenden sechs Wochen werden die Tore der Meyer Werft geschlossen bleiben. Die Werft reagiert damit auf die Flaute in der Kreuzfahrt-Branche. Als Reaktion auf die coronabedingte Auftragsflaute schließt die für ihre Kreuzfahrtschiffe bekannte Meyer Werft von diesem Montag an für sechs Wochen ihre Tore. Das Unternehmen gehe bis zum 30. August in eine Art verlängerte Betriebsferien, sagte ein Unternehmenssprecher. Auch auf ihr Urlaubsgeld müssen die mehr als 3000 Beschäftigten noch warten - für die Werft ist das ein Batzen von 14 Millionen Euro, der erst später ausgezahlt werden soll.