Blick auf das Gelände der MV Werften am Standort Stralsund.

Blick auf das Gelände der MV Werften am Standort Stralsund.

Foto: dpa

Schiffe & Häfen

MV Werft soll Schiff zu Ende bauen

Von Iris Leithold undThorsten Brockmann
12. Januar 2022 // 19:45

Nach dem Zusammenbruch der MV Werften und der Insolvenz der Lloyd Werft richten sich die Blicke langsam nach vorn. Erklärtes Ziel in Mecklenburg-Vorpommern: Das Kreuzfahrtschiff „Global One“ fertig zu bauen.

Insolvenzverwalter bestellt

Der Hamburger Jurist Christoph Morgen wurde vom Amtsgericht Schwerin als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt.

Insolvenzanträge veröffentlicht

Das Gericht veröffentlichte am Mittwoch Insolvenzanträge für acht Unternehmen der Gruppe, darunter sind auch die Grundstücksgesellschaften für die Werften in Wismar und Rostock, nicht aber die in Stralsund.

Zahlung vorfinanzieren

Anders als in Bremerhaven haben die Beschäftigen in Rostock, Wismar und Stralsund bereits ihre Dezember-Löhne nicht mehr bekommen – es geht um insgesamt rund acht Millionen Euro. Dabei hatte Werft-Chef Carsten J. Haake noch am Freitag erklärt, auf den Konten noch über 30 Millionen Euro zu verfügen. Die Zahlungen nun schnell vorfinanzieren sei seine erste Aufgabe.

Genting in Schwierigkeiten

Der Mutterkonzern Genting war infolge der anhaltenden Pandemie mit seinem Kreuzfahrtgeschäft in Schwierigkeiten geraten.

Mehr dazu morgen in der Nordsee-Zeitung und auf NORD|ERLESEN.

MV Werft soll Schiff zu Ende bauen Nach dem Zusammenbruch der MV Werften und der Insolvenz der Lloyd Werft richten sich die Blicke langsam nach vorn. Erklärtes Ziel in Mecklenburg-Vorpommern: Das Kreuzfahrtschiff „Global One“ fertig zu bauen.