Ein riesiges Containerschiff liegt im Hafen.

Die 400 Meter lange „Manila Express“ ist das dritte Schiff ihrer Klasse im JadeWeserPort.

Foto: Scheer

Schiffe & Häfen

Neuer Mega-Frachter in Wilhelmshaven: Was die „Manila Express“ so besonders macht

30. April 2025 // 18:30

Die „Manila Express“ ist in Wilhelmshaven angekommen – eines der größten Containerschiffe unter deutscher Flagge.

Riesenschiff „Manila Express“ in Wilhelmshaven

Nach der „Damietta Express“ und der „Bangkok Express“ hat jetzt die baugleiche „Manila Express“ in Wilhelmshaven festgemacht. Am Sonntag wird das Schiff der neuen Hamburg-Express-Klasse dann in Bremerhaven erwartet.

Zum 1. Februar 2025 hatten Hapag-Lloyd und sein Partner AP Moller-Maersk die Gemini Cooperation ins Leben gerufen. Mit dieser Partnerschaft wollen die beiden Schifffahrtsgiganten die globale Containerschifffahrt neu gestalten, hieß es. Dabei kommen Schiffe der Hamburg-Express-Klasse zum Einsatz. Die „Damietta Express“ und der „Bangkok Express“ waren bereits in Wilhelmshaven zu Gast gewesen.

Die baugleiche „Manila Express“ (IMO 9540120) ist das dritte Schiff dieser Art, das im JadeWeserPort festgemacht hat. Und schon am 6. Mai wird mit der „Busan Express“ ein weiteres Schiff der neuen Schiffsklasse in Wilhelmshaven erwartet. Nach Angaben von Hapag-Lloyd handelt es sich um „die größten Containerschiffe“, die jemals unter deutscher Flagge gefahren sind.

„Manila Express“ nimmt Kurs auf Bremerhaven

Nach der Ankunft der „Manila Express“ in Wilhelmshaven wurde vom Terminalbetreiber Eurogate eine nicht näher angegebene Anzahl an Containern gelöscht. Nach derzeitiger Planung wird die „Manila Express“ bis kommenden Samstag in Wilhelmshaven bleiben und dann Kurs auf das NTB-Containerterminal in Bremerhaven nehmen, wo es Sonntagmorgen (4. Mai) erwartet wird. Dort tritt das Schiff zwei Tage später die Rückreise über Rotterdam nach Asien an.

Die 399,9 Meter lange und 61 Meter breite „Manila Express“ wurde am 4. August 2023 von der südkoreanischen Werft Hanwha Ocean Co. Ltd. an Hapag-Lloyd geliefert. Das Schiff verfügt über Stellplätze für 23.664 Standardcontainer, wovon bis zu 1.500 Plätze für Kühlcontainer (Reefer) genutzt werden können. (bal/dm)