NCL Logo, Norwegian Encore 31.10.2019

Mit Kapazität für 8.300 Menschen setzen die Schiffe neue Maßstäbe in Größe und Nachhaltigkeit.

Foto: Privat

Schiffe & Häfen

Norwegian Cruise Line bestellt vier neue Mega-Kreuzfahrtschiffe

14. Februar 2025 // 09:00

Die Norwegian Cruise Line Holding (NCLH) hat ihre Absichtserklärung aus dem Frühjahr 2024 konkretisiert und eine feste Bestellung bei der italienischen Werftengruppe Fincantieri aufgegeben.

Mega-Kreuzfahrtschiffe für Norwegian Cruise Line

Die Werft wird vier neue Kreuzfahrtschiffe für die Marke Norwegian Cruise Line bauen, die mit einer Kapazität von 5100 Passagieren die größten in der Geschichte der Reederei sein werden. Die Neubauten haben einen Gesamtwert von rund 4 Milliarden US-Dollar.

Größte Schiffe der Flotte entstehen in Italien

Die Schiffe mit einer Vermessung von 226.000 BRZ werden am Fincantieri-Standort Monfalcone gefertigt. Die erste Einheit soll 2030 ausgeliefert werden, die weiteren folgen im Zweijahresrhythmus bis 2036. Neben den Passagieren werden die Schiffe auch Platz für die Crew bieten, sodass sich die Gesamtkapazität auf 8300 Menschen beläuft. Damit setzt Norwegian Cruise Line neue Maßstäbe innerhalb der eigenen Flotte.

Fokus auf Technologie und Nachhaltigkeit

Fincantieri betont, dass die Neubauten höchsten technologischen und nachhaltigen Standards entsprechen werden. Konkrete Angaben zum Treibstoffkonzept oder weiteren technischen Details wurden bislang jedoch nicht gemacht. In der Vergangenheit setzte die Reederei bereits auf innovative Lösungen zur Emissionsreduzierung.

Verbindung zwischen NCL und Fincantieri

Norwegian Cruise Line hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Schiffe bei europäischen Werften in Auftrag gegeben. Während früher die Bremerhavener Lloyd Werft für Umbauten und Neubauten verantwortlich war, wurden in den vergangenen Jahren immer mehr Schiffe von Fincantieri gefertigt. Zu den jüngsten Projekten zählen die „Norwegian Prima“ und „Norwegian Viva“.

Methanol als alternativer Treibstoff

In den kommenden Wochen wird mit der „Norwegian Aqua“ das erste Schiff der neuen „Prima Plus-Klasse“ ausgeliefert. Diese Schiffsklasse wird perspektivisch auch für den Betrieb mit Methanol vorbereitet. Mit den vier Neubauten, die nun bestellt wurden, setzt Norwegian Cruise Line ihren Expansionskurs fort und investiert in eine neue Generation von Kreuzfahrtschiffen. (feh)