
Die BYD Explorer No. 1 ist erstmals am Bremerhavener Autoterminal zu Gast. BYD aus China ist der größte E-Auto-Hersteller der Welt und möchte den europäischen Markt erschließen.
Foto: Brockmann
Premiere: Autofrachter bringt 3.000 E-Autos von China-Hersteller BYD nach Bremerhaven
Der chinesische Autohersteller BYD will den europäischen Markt erobern. Zum Auftakt seiner Exportoffensive ist er jetzt mit einem eigenen Schiff Bremerhaven und 3.000 Elektroautos am Bremerhavener Autoterminal angekommen.
Die „BYD Explorer No.1“ ist am Sonntag in Bremerhaven angekommen. Das Schiff hatte sich vom chinesischen Shenzen auf dem Weg nach Europa gemacht und ist seit Sonntag am Bremerhavener Autoterminal, um seine Ladung zu löschen. Der vom Autobauer BYD (Build Your Dreams) gecharterte Autofrachter hatte auf seiner Jungfernfahrt in Bremerhaven 3.000 Fahrzeuge geladen, die nun Stück für Stück von der Rampe rollen werden.
Matthias Magnor, im BLG-Vorstand für den Autobereich zuständig, freute sich bereits im Vorfeld: „BYD unterstreicht mit dieser Entscheidung die Bedeutung unseres Standortes als internationale Drehscheibe für die Automobillogistik.“
Die „BYD Explorer No. 1“ ist das erste, eigens von BYD gecharterte Autoschiff. Zukünftig will der mittlerweile größte Hersteller von E-Fahrzeugen der Welt eine Flotte von insgesamt acht Schiffen betreiben. Es dürfte also nicht der letzte Autotransporter gewesen sein, der mit BYD-Fahrzeugen in Bremerhaven festmacht.