
Muss die Koningshaven-Brücke in Rotterdam tatsächlich abgebaut werden, damit die Mega-Jacht passieren kann?
Foto: Peter Dejong/dpa/AP
Rotterdamer sind sauer auf Amazon-Chef Bezos
Eine historische Brücke in Rotterdam soll womöglich zum Teil abgebaut werden, um die Durchfahrt einer Mega-Jacht zu ermöglichen. Nach Medienberichten soll Amazon-Gründer und US-Milliardär Jeff Bezos Auftraggeber des Schiffes sein.
Empörung bei den Rotterdamern ist groß
Viele Rotterdamer reagierten empört. Doch Bürgermeister Ahmed Aboutaleb erklärte am Freitag der Zeitung „Algemeen Dagblad“, dass noch gar kein Antrag für den Abbau gestellt wurde. Vor einer Entscheidung müsse es auch Garantien geben, dass die Brücke nicht beschädigt werde.
Teilabbau der Brücke soll im Sommer erfolgen
Die Brücke ist zwar 40 Meter hoch, Berichten zufolge aber zu niedrig für die Masten der Segeljacht, die auf einer Werft in Alblasserdam im Osten der Stadt gebaut wird. Die soll demnach 430 Millionen Euro kosten. Der Teilabbau war für den Sommer geplant. Nach der Durchfahrt des Schiffes soll die Brücke wiederhergestellt werden.
Koningshaven-Brücke steht unter Denkmalschutz
Die fast einhundert Jahre alte Koningshaven-Brücke über der Maas steht unter Denkmalschutz. Es ist eine sogenannte Hubbrücke, sie wird im Volksmund nur De Hef (Hub) genannt, da das Mittelstück beweglich ist und nach oben gehoben werden kann, um Schiffe durchzulassen. Seit 1993 fahren keine Züge mehr über die charakteristische Brücke. (dpa/mb)
Rotterdamer sind sauer auf Amazon-Chef Bezos Eine historische Brücke in Rotterdam soll womöglich zum Teil abgebaut werden, um die Durchfahrt einer Mega-Jacht zu ermöglichen. Nach Medienberichten soll Amazon-Gründer und US-Milliardär Jeff Bezos Auftraggeber des Schiffes sein.