Blick auf die „Elbe 3“ im Dock zu Beginn der Sanierungsarbeiten am Schiff.

Blick auf die „Elbe 3“ im Dock zu Beginn der Sanierungsarbeiten am Schiff.

Foto: Hartmann

Schiffe & Häfen

Rettung der „Elbe 3“ teurer als gedacht: So schlimm ist das Schiff beschädigt

22. Januar 2024 // 14:25

Das im Dock befindliche Museumsschiff „Elbe 3“ ist weitaus stärker beschädigt als bislang bekannt. Um das Schlimmste zu verhindern, müssen Stadt und Land eine Millionensumme nachschießen.

Die „Elbe 3“ liegt derzeit im Dock der Bredo-Werft im Fischereihafen. Das Schiff befindet sich offenbar in einem deutlich schlechteren Zustand als bislang bekannt.

1,65 Millionen Euro für Sanierung

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) ist der Eigentümer der „Elbe 3“. Laut DSM wurde erst nach Beginn der Arbeiten im Dock festgestellt, dass der gesamte Rumpf erneuert werden muss. Die von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) sowie den Stiftern bereitgestellten Sanierungsmittel von 1,65 Millionen Euro reichten somit bei Weitem nicht aus.

Stadt und Land kommt für benötigte Summe auf

Das DSM öffnete folgende Rechnung: Um das stark baufällige Unterwasserschiff zu erneuern, müssten zusätzliche 1,46 Millionen Euro ausgegeben werden. Zuzüglich offener Dockkosten summiert sich der benötigte Extra-Betrag auf 1,53 Millionen Euro. Geld, das das DSM selbst nicht hat. Nun haben sich Stadt und Land offenbar darauf geeinigt, für die Summe aufzukommen.