Kollision auf der Nordsee: Vor Cuxhaven stießen eine Segelyacht und ein Frachter zusammen. Zum Glück gab es keine Verletzten, aber die Yacht wurde schwer beschädigt und musste von den Seenotrettern geborgen werden.

Kollision auf der Nordsee: Vor Cuxhaven stießen eine Segelyacht und ein Frachter zusammen. Zum Glück gab es keine Verletzten, aber die Yacht wurde schwer beschädigt und musste von den Seenotrettern geborgen werden.

Foto: Die Seenotretter – DGzRS

Schiffe & Häfen

Schiffsunfall auf der Nordsee: Segelyacht prallt gegen Frachtschiff

3. Oktober 2024 // 16:48

Am Tag der Deutschen Einheit kollidierten vor Cuxhaven ein Frachtschiff und eine Segelyacht. Die Seenotretter waren stundenlang im Einsatz, um die Yacht zu bergen.

Segelyacht nach Kollision schwer beschädigt

Am Morgen des 3. Oktober 2024 kollidierten in der Nordsee vor Cuxhaven ein Frachtschiff und eine Segelyacht. Obwohl keine Menschen verletzt wurden, war der Einsatz der Seenotretter stundenlang erforderlich. Zwei Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) schleppten die schwer beschädigte Yacht in den Hafen von Cuxhaven.

Alarmierung der Rettungskräfte

Gegen 6.40 Uhr wurde die Rettungsleitstelle See in Bremen von der Verkehrszentrale Cuxhaven alarmiert. Der Unfall ereignete sich rund neun Kilometer nordwestlich der Insel Scharhörn auf der Außenelbe. Das 89 Meter lange Frachtschiff „Lotta“, unter zypriotischer Flagge unterwegs von Frankreich nach Litauen, blieb nahezu unbeschädigt. Die Segelyacht, die nach Norderney unterwegs war, erlitt hingegen schwere Schäden. Das teilte die DGzRS am Donnerstag mit.