
So nah kommt man Kreuzlinern wie „Mein Schiff 3“ in Bremerhaven.
Foto: Hartmann
So kommt man als Nicht-Passagier ganz nah an die Kreuzfahrtschiffe in Bremerhaven
So nah wie in Bremerhaven kommt man als Nichtpassagier einem Kreuzliner nur selten. Wir erklären, wie das ab sofort wieder funktioniert – und wann.
Besonderer Blick auf die Kreuzfahrtschiffe
Ein paar Schiffe legen auch in den Wintermonaten in Bremerhaven ab. Doch einen besonderen Service bietet Bremenports erst ab März an. Die Galerie des historischen Kreuzfahrtterminals ist an Schiffstagen für Besucher geöffnet.
Ein Schließdienst ist mit der Aufgabe betraut, dort an Schiffsankunftstagen morgens gegen 8 Uhr zu öffnen.
So kommt man zur Besuchergalerie
Man fährt auf der Lohmannstraße am Zolltor vorbei. Pfeile erklären, welcher Zuweg der Kaiserschleuse befahrbar ist. Linker Hand versteckt sich hinter den grünen Hochwasserschutzanlagen der alte Teil des Columbusbahnhof (Steubenstraße 7). Vor dem Gebäude gibt es Parkplätze. Der Zugang zur Besuchergalerie ist ausschließlich über dieses Gebäude möglich.
Besucher können grundsätzlich über die Treppe – im besten 50er-Jahre-Design – oder einen Fahrstuhl auf die Ebene der Galerie gelangen. Allerdings berichten Besucher, dass der Lift außer Betrieb ist. Dort kann man hinter Glas oder auch an der frischen Luft auf die Kaje schauen. Etwa eine halbe Stunde nach Abfahrt der jeweiligen Kreuzfahrtschiffe wird wieder abgeschlossen.
Das Schiffegucken ist dort im Normalfall zwischen 1. März und 31. Oktober an allen im regulären Fahrplan vorgesehenen Schiffsankunftstagen möglich.