
Heavy Metall auf hoher See: Auf der Full Metal Cruise auf der „Mein Schiff 3“ dreht sich alles um harte Musik.
Foto: Vincent Grundke
„Mein Schiff 3“-Tour in Rekordzeit ausverkauft! Das steckt hinter der Full-Metal-Reise
Die „Mein Schiff 3“ startet bald wieder zur berühmten Full Metal Cruise von Tui Cruises. Was dahintersteckt und für wen diese Art des Urlaubs das Richtige ist.
„Mein Schiff 3“ startet 2024 zu Full Metal Cruise
Hardrock läuft auf dem Oberdeck der „Mein Schiff 3“, das euphorisierte Kreuzfahrt-Publikum wirft die Köpfe vor und zurück und reckt die Hände in die Luft. Einige springen in den Pool und feiern dort weiter – so kann es abgehen während der Full Metal Cruise von Tui Cruises, diesem Musikfestival auf dem Meer. Es hat Kultcharakter und ist stets in kurzer Zeit ausverkauft.
Auch die Tickets für die elfte Auflage in diesem September waren schnell vergriffen – für die erste der beiden Full Metal Cruises XI auf der „Mein Schiff 3“ gingen sie laut Tui Cruises binnen weniger Minuten weg. Und auch der zweite Teil der Reise vom 6. bis 10. September war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht.
Eine Erfolgsstory für Tui Cruises
Heavy Metal auf hoher See, das ist für Tui Cruises seit der Premiere vor gut zehn Jahren eine Erfolgsstory. „Viele Deutsche schließen Kreuzfahrten nahezu kategorisch aus. Wenn, dann kriege ich diese Leute eher über die Themen.“ Die Full Metal Cruise auf der „Mein Schiff 3“ habe ja kaum jemand gebucht, der schon etablierter Kreuzfahrer war, so Kreuzfahrtexpertin Gina Wagener. Doch von denen, die einmal mitgefahren sind, seien nachher tatsächlich einige auch auf normale Kreuzfahrten gegangen.
Tui Cruises-Planer geht selbst auf Kreuzfahrt
Christoph Löffler von Tui Cruises nimmt sich selbst als Beispiel: „Ich bin jetzt fast 50 Jahre alt, bin ein großer Musikfan, war ein großer Festival-Gänger. Doch die Zeiten im Zelt auf dem Acker sind vorbei für mich. Ich freue mich über eine warme Dusche. Im Idealfall kann ich meine Frau und meine Kids noch mitnehmen und kann beide Leidenschaften miteinander verbinden.“ So müsse man das sehen, das mache so eine Eventkreuzfahrt so reizvoll.
„Mein Schiff 4“ auf Tattoo-Kreuzfahrt
Doch damit nicht genug: Auch andere Themenkreuzfahrten sind beliebt. Bei der „Wildcat Tattoo Cruise“, Europas erster Tätowier-Kreuzfahrt, ist es nicht anders. Sie startete mit rund 2500 Gästen an Bord der „Mein Schiff 4“ in Bremerhaven. Er geht für fünf Nächte bis Dover und zurück, außer 50 Tätowier-Künstlern fährt auch die Country-Rock-Band BossHoss mit.