
Passendes Logo: Die nach eigenen Angaben weltgrößten Fährschiffe ziert das Logo von Moby Lines, der Wal – das größte Tier der Welt.
Foto: Moby Lines Europe
Weltgrößtes Fährschiff „Moby Legacy“ durchquert ab jetzt das Mittelmeer
Bis zu 3.000 Passagiere, bis zu 1.300 Pkw: Mit der „Moby Legacy“ hat die Moby Lines das nach eigenen Angaben größte Fährschiff der Welt im Mittelmeer zwischen Livorno und Olbia auf Sardinien in Dienst genommen. Gebaut wurde der Riese in China.
Nach einer 32-tägigen und 14.000 Seemeilen langen Überführungsreise von der chinesischen Bauwerft GSI Shipyard in Guangzhou ist das neue RoPax-Fährschiff „Moby Legacy“ im italienischen Livorno eingetroffen. Bei der neuen Fähre der Moby Group, ein Schwesterschiff der im letzten Jahr schon abgelieferten „Moby Fantasy“, handelt es sich nach Reedereiangaben um das aktuell größte Fährschiff der Welt. Ab dem 17. Februar soll es auf der Strecke zwischen Livorno und Olbia auf Sardinien eingesetzt werden.
Mit einer Länge von 237 Metern, einer Breite von 33 Metern und einer Vermessung von 69.500 BRZ sind die „Moby Legacy“ und das Schwesterschiff „Moby Fantasy“ die größten bisher gebauten Passagierfähren der Welt, die über eine Kapazität für 3.000 Passagiere und 3.850 Meter rollender Fracht, für bis zu 1.300 Pkw oder 300 Lkw, verfügen. Den Passagieren stehen 441 Kabinen sowie 403 Liegesessel zur Verfügung.