
Rund 1,7 Kilometer ist die derzeitige Kaje des Containerterminals in Wilhelmshaven lang.
Foto: Jade-Weser-Port
Wilhelmshaven: Der Tiefwasserhafen soll wachsen
Die zweite Ausbaustufe des Jade-Weser-Ports ist notwendig und wird kommen. So heißt es im Perspektivpapier „Der Hafen Niedersachsen 2025“.
Ziel: Mittelfristige strategische Ausrichtung
Herausgeber des Papiers ist das Niedersächsische Wirtschaftsministerium. Ziel des Papiers sei es, die mittelfristigen strategischen Ausrichtungen der niedersächsischen Seehäfen und die künftigen Schwerpunkte der Hafenpolitik Niedersachsens festzulegen, erläutert Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU).
Trend zu Containerriesen
Der Containerterminal werde mittelfristig von einem weiteren Trend zu größeren Containerschiffen, sogenannten Ultra Large Container Vessels, profitieren, heißt es in dem Papier.
Empfehlung: Planungen jetzt beginnen
Die Empfehlung: Schon jetzt sollte mit den Planungen begonnen werden, um rechtzeitig mit dem neuen Terminal am Markt sein zu können.
Welche Argumente es für den neuen Terminal gibt und wie er aussehen soll, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.