
Für viele Kunden war sie ein praktisches Hilfsmittel – jetzt steht eine Amazon-Funktion wohl vor dem Aus.
Foto: Soeren Stache/Symbolbild
Amazon streicht offenbar heimlich eine beliebte Funktion: Was jetzt auf Nutzer zukommt
Ein beliebtes Amazon-Feature verschwindet still und leise – was Nutzer jetzt beachten sollten, um nicht überrascht zu werden.
Beliebte Funktion bei Amazon offenbar vor dem Aus
Amazon-Kunden müssen sich auf eine tiefgreifende Änderung einstellen: Die bislang beliebte Archivfunktion zur Ausblendung alter oder privater Bestellungen soll laut Nutzerberichten schrittweise abgeschaltet werden. In ersten Forenmeldungen wird der 30. April 2025 als finales Datum genannt – in anderen Fällen tauchen Termine bis zum 15. Mai auf. Eine offizielle Mitteilung von Amazon fehlt bislang. Das berichtete pcgameshardware.de.
Wichtige Privatsphäre-Funktion wird entfernt
Mit der Archivfunktion konnten Nutzer bislang einzelne Bestellungen aus der Hauptübersicht entfernen – etwa um Überraschungsgeschenke auf gemeinsamen Accounts zu verbergen oder um die eigene Einkaufshistorie übersichtlicher zu gestalten. Die archivierten Bestellungen waren dabei jederzeit in einem separaten Menüpunkt einsehbar. Auch Rechnungen blieben im Archiv verfügbar.
Widersprüchliche Signale von Amazon
Noch Mitte April hatte Amazon selbst die Archivfunktion öffentlich als Datenschutz-Feature hervorgehoben. In einem Blogeintrag wurde sie als hilfreiches Mittel bei geteilten Konten gepriesen. Umso überraschender ist die nun offenbar laufende Abschaltung – begleitet von gemischten Informationen und ohne klare Kommunikation seitens des Konzerns.
Spekulationen über möglichen Missbrauch
In Foren wird über mögliche Hintergründe spekuliert: So könnte die Funktion von Unbefugten genutzt worden sein, um Bestellungen vor dem Kontoinhaber zu verbergen – etwa im Fall gehackter Konten. Entsprechende Missbrauchsmeldungen häufen sich in Online-Diskussionen. Amazon hat sich zu diesen Spekulationen bislang nicht geäußert.
Zukunft der archivierten Bestellungen unklar
Was mit bereits archivierten Bestellungen nach der vollständigen Abschaltung passiert, ist noch offen. Unklar ist auch, ob eine alternative Lösung zur besseren Organisation der Bestellhistorie geplant ist. Nutzer, die auf Diskretion und Übersicht Wert legen, dürften die Funktion vermissen. (dm)