
Eier landen vor dem Osterfest wieder in vielen Einkaufswagen.
Foto: Gentsch
An der Supermarktkasse: Warum Verkäufer in die Eierkartons gucken
Viele Verbraucher kaufen rund um Ostern Eier ein. Dabei gibt es im Geschäft mitunter Unsicherheiten. Darf der Karton geöffnet werden, um die Eier zu prüfen? Und warum eigentlich sehen Verkäufer an der Kasse in die Schachteln?
Kunden dürfen Eierkartons öffnen
Zu Ostern landen wieder viele Eierkartons in den Einkaufswagen der Deutschen. Dem einen oder anderen Kunden hat sich beim Eierkauf schon so manches Mal die eine oder andere Frage gestellt: „Darf ich den Eierkarton eigentlich öffnen, um zu prüfen, ob die Eier intakt sind?“ Ja, das dürfen die Kunden. Laut dem Verbraucherportal Baden-Württemberg dürfen Verbraucher nachsehen, ob sich beschädigte Eier im Karton befinden. Allerdings dürfe die Verpackung dabei nicht beschädigt werden.
Verkäufer suchen verborgene Gegenstände
Und wieso schauen Verkäufer an den Kassen regelmäßig in die Kartons? Suchen sie beschädigte Eier? Laut dem Nachrichtenportal „Fokus“ verbirgt sich ein anderer Grund dahinter: Sie prüfen schlicht, ob sich nicht verborgene kleine Gegenstände in den Eierkartons befinden, um Langfingern auf die Schliche zu kommen. (yvo)