Fertig geraucht - und jetzt? Die Zigarette lieber nicht im Blumenkasten ausdrücken, das kann einen Brand auslösen.

Fertig geraucht - und jetzt? Die Zigarette lieber nicht im Blumenkasten ausdrücken, das kann einen Brand auslösen.

Foto: Klose/dpa

Service

Brandgefahr: Zigaretten nicht im Blumentopf ausdrücken

Autor
Von nord24
10. August 2022 // 18:00

Weggeworfene Zigarettenkippen können ein Feuer auslösen - gerade bei der aktuellen Trockenheit. Ausdrücken im Blumentopf kann aber auch gefährlich sein.

Torf ist ein Brennstoff

Ein Feuer kann auch entstehen, wenn man die Zigaretten in einem Topf mit Blumenerde auf dem Balkon, an der Terrasse oder einem Hauseingang ausdrückt. Pflanzenerde kann zu einem großen Teil oder sogar vollständig aus Torf bestehen - und Torf ist ein Brennstoff. Dazu noch ein tückischer. Eine Zigarettenkippe und Torf können über Stunden unbemerkt glimmen und sich erst nach und nach zum Flammenbrand entwickeln.

Über Tage unentdeckt

Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) untersucht Brandursachen. Bei Experimenten im Brandversuchshaus des Institutes wurde das Entzünden von Pflanzenerde nachgestellt: Es dauerte über vier Stunden, bis in dem glimmenden Substrat starker Rauch entstanden war - aber schon kurz darauf bildeten sich dann auch Flammen. Es gibt aber auch Fälle, wo solche entstehenden Brände über Tage unentdeckt blieben, bis sie sich schließlich rasch ausbreiteten.