
Je weniger man die Temperatur des Kühlschranks herunterregelt, desto weniger Strom verbraucht das Gerät.
Foto: Schuh/dpa
Service
Energiesparen: Kühlschrank auf sieben Grad einstellen
24. August 2022 // 18:00
Wer Strom sparen möchte, sollte nachschauen, ob der Kühlschrank auf die optimale Temperatur eingestellt ist.
Sieben Grad sind optimal
Sieben Grad sind laut Verbraucherzentrale die optimale Temperatur. Und wenn das Gerät nur ein Grad kälter eingestellt ist, steigert das den Stromverbrauch schon um rund sechs Prozent.
Eisschicht verursacht Kosten
Weitere Tipp: Die Türen von Kühl- und Gefriergeräten möglichst schnell wieder schließen. Und wer noch ein Gefrier- und Kühlgerät ohne "No-Frost"-Funktion hat, sollte es regelmäßig abtauen. Auch eine Eisschicht treibt die Energiekosten nach oben. Übrigens: Für die Temperatur im Gefrierschrank sind minus 18 Grad Celsius ideal.