Viele saure Gurken, die jemand in der Hand hält

Saure Gurken und eingelegtes Gemüse - solange sind sie geöffnet noch haltbar.

Foto: Ralf Hirschberger

Service

Essiggurken geöffnet? So erkennt ihr, ob sie noch genießbar sind

2. April 2025 // 11:00

Essiggurken & Co. sind lange haltbar – aber nicht ewig! Wie lange Ihr geöffnetes sauer eingelegtes Gemüse noch genießen könnt und woran Ihr Verderb erkennt.

Sauer eingelegtes Gemüse: Wie lange ist es nach dem Öffnen haltbar?

Ob beim Grillabend oder als Beilage – sauer eingelegte Lebensmittel wie Gewürzgurken, Silberzwiebeln oder Maiskölbchen sind beliebt. Doch oft bleiben nach dem Essen ein paar Stücke im Glas zurück. Wie lange sie nach dem Öffnen noch genießbar sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Haltbarkeit: Wie lange sind eingelegte Gurken noch gut?

Einmal geöffnet, sind Essiggurken, Kapern oder Zwiebeln etwa zwei bis drei Monate haltbar – aber nur, wenn sie richtig gelagert werden. Entscheidend ist, dass das Glas stets im Kühlschrank aufbewahrt wird und der Inhalt vollständig mit Essig oder Aufgussflüssigkeit bedeckt bleibt. Zudem sollten Gurken & Co. ausschließlich mit sauberem Besteck entnommen werden, um eine Verunreinigung zu vermeiden.

Woran erkennt man verdorbene Gewürzgurken?

Falls unklar ist, wie lange das Glas schon geöffnet ist, helfen einige einfache Tests. Ein Blick auf das Gemüse: Sind die Gurken schrumpelig oder haben sich die Farben verändert? Auch die Aufgussflüssigkeit gibt Hinweise – sie sollte klar sein und nicht milchig oder trüb wirken. Außerdem ist der Deckel ein guter Indikator: Befinden sich dort Schimmelsporen, gehört das Glas in den Müll.

Der Geruchs- und Geschmackstest

Wenn das Gemüse optisch unauffällig ist, kann ein Geruchstest helfen: Riechen die Gurken säuerlich und frisch, ist das ein gutes Zeichen. Wer ganz sicher gehen möchte, kann ein kleines Stück probieren. Schmeckt es normal, sind die eingelegten Lebensmittel noch genießbar – andernfalls lieber entsorgen, berichtet t-online in ihrer Recherche. (mca)