
Wer ein Umherfliegen der Gelben Säcke verhindern will, hängt sie einfach an den Zaun oder an einen Ast.
Foto: franconiaphoto
Experten-Tipps: So sichert ihr Gelbe Säcke gegen Sturm
Gelbe Säcke auf den Bürgersteigen sind nicht nur ein Ärgernis, sondern können auch rechtliche Folgen haben: Abfallverursacher haben eine Verkehrssicherungspflicht für die Müllsäcke.
Die Fachleute des Entsorgers GIB haben die wesentlichen Tipps für den Umgang mit Gelben Säcken zusammengestellt:
- Das Anhängen an einen Zaunpfahl oder Pflock sowie das Beschweren des Gelben Sacks verhindert ein Umherwehen und erleichtert den Mitarbeitern des Entsorgungsunternehmens darüber hinaus das Einsammeln der Säcke.
- Oft reicht bereits das Ablegen der Wertstoffsäcke im Windschatten von Zäunen oder Hecken aus, um der Verschmutzung von Nachbarschaft und Umwelt vorzubeugen.
- Bei einer stürmischen Wetterlage die Gelben Säcke auf keinen Fall über Nacht, sondern erst am Morgen der Abholung herausstellen.
- Gelbe Säcke bei Wind und Sturm eventuell gar nicht herausbringen, sondern nach Möglichkeit den nächsten Abfuhrtermin nutzen.