
Spartipps vom Bundesverband deutscher Banken zeigen, wie kleine Veränderungen zu großen Ersparnissen führen können.
Foto: Pleul/dpa
Geld sparen leicht gemacht: Mit diesen Tricks füllt sich das Konto von selbst
Im Alltag Geld beiseitezulegen, geht oft mit Verzicht einher und kann anstrengend sein. Vielleicht helfen diese Methoden, die Motivation zum Sparen zu steigern.
Sie haben sich vorgenommen, mehr Geld zurückzulegen, doch es fehlt Ihnen noch die passende Herangehensweise? Vielleicht spricht Sie einer der eher Spartipps an, die der Bundesverband deutscher Banken empfiehlt:
Tipp 1: Die 52-Wochen-Herausforderung
Bei dieser Methode wird wöchentlich ein bestimmter Geldbetrag gespart. Die Schwierigkeit besteht darin, dass der Betrag kontinuierlich ansteigt: Starten Sie mit einem Euro und erhöhen Sie die Summe jede Woche um einen weiteren Euro. In der letzten Woche des Jahres legen Sie dann 52 Euro beiseite. Am Ende ergibt das eine stolze Ersparnis von insgesamt 1.378 Euro.
Tipp 2: Der Fünf-Euro-Trick
Die zweite Idee ist simpel: Jedes Mal, wenn Ihnen ein Fünf-Euro-Schein in die Hände fällt, legen Sie ihn beiseite. Nach einiger Zeit können Sie überrascht sein, wie viel sich angesammelt hat. Alternativ funktioniert dieser Trick auch mit höheren Scheinen oder Euromünzen.
Tipp 3: Die Konsum-Fastenzeit
Diese Strategie erfordert etwas Selbstreflexion und Disziplin. Ziel ist es, Impulskäufe zu vermeiden. Der Trick: Wenn Sie etwas kaufen möchten, schreiben Sie den Wunsch zunächst auf eine Liste. Erst wenn Sie nach einem Monat immer noch überzeugt sind, dass Sie es wirklich brauchen, wird die Anschaffung getätigt. Andernfalls bleibt das Geld gespart. (axt)