Zettel am Baum: Vorsicht Giftköder. Im Hintergrund Mann mit Hund.

Die Gefahr von Giftködern lauert überall: im Stadtpark, im Wald, auf der Wiese oder auch auf eingezäunten Privatgrundstücken.

Foto: Schuh/dpa

Service

Giftköder: Tasso gibt Tipps für den Notfall

Autor
Von nord24
9. September 2022 // 11:26

Tierhasser legen Giftköder aus - die Gefahr lauert überall. Die Tierschutzorganisation Tasso gibt Tipps, was im Ernstfall zu tun ist.

Sofort zum Tierarzt bringen

Wichtig ist, dass Hundehalter schon beim kleinsten Verdacht sofort handeln und ihr Tier zum Tierarzt bringen, betont Tierärztin Dr. Anette Fach von Tasso. Oft kann nur die sofortige Behandlung das Leben des Vierbeiners retten. Hilfreich ist auch die Mitnahme einer Probe.

Tierärztin: Keine Selbstmedikation

Mögliche Symptome sind Erbrechen, übermäßiges Hecheln, vermehrt weißer Speichel, blasse Schleimhäute, veränderte Pupillen, Durchfall oder eine allgemeine Teilnahmslosigkeit. Fach warnt davor, zur Selbstmedikation zu greifen: „Keinesfalls das Tier zum Erbrechen bringen.“