Geschlossene Rollläden halten die Wohnräume wohlig warm

Geschlossene Rollläden halten die Wohnräume warm. So lässt sich Energie sparen.

Foto: BVRS/IVRSA/Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz/dpa

Service

Heizkosten sparen: Nachts Vorhänge und Rollläden schließen

Autor
Von nord24
12. Oktober 2022 // 18:00

Es lohnt sich, nachts die Rollläden herunter zu lassen und die Vorhänge zu schließen. Denn man spart so Heizkosten.

Isolierendes Luftpolster

Die Vorhänge und Rollläden mindern den Verlust von Heizungswärme aus dem Wohnraum über Fenster und Lücken in der Fassadendämmung. Zwischen dem Rollladen und der Glasscheibe bildet sich ein isolierendes Luftpolster, das die Innenräume warm hält.

Vorhänge nicht über Heizkörpern

Bei den Vorhängen aber ist eines wichtig: Sie dürfen nur vor dem Fenster hängen, nicht aber über den Heizkörpern unter dem Fensterbrett. Dann dann behindern sie die Abgabe von Wärme aus den Heizkörpern an die Raumluft. Gleiches gilt für Möbel, die direkt an und vor den Heizkörpern stehen. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin.