
Die Verpackung ist wie Sarg geformt: Die schärfsten Chips, die es in Bremerhaven zu kaufen gibt.
Foto: Arnd Hartmann
„Hot Chip Challenge“ auf TikTok: Lebensgefahr im Trend
Die „Hot Chip Challenge“ auf TikTok ist unter Jugendlichen voll im Trend. Sie filmen sich dabei, wie sie die schärfsten Chips der Welt essen. Dabei haben die ultrascharfen Snacks schon viele Teenager ins Krankenhaus gebracht. Das sind die Gefahren.
Immer wieder schwappen Trends über digitale Plattformen wie TikTok meist aus den USA nach Deutschland. Doch während einige dieser Trends harmlos sind, kann die Teilnahme an gefährlichen Herausforderungen ernsthafte Konsequenzen haben. Eine solche Herausforderung, die derzeit viral geht, ist das Essen von extrem scharfen Chips – die „Hot Chip Challenge“ und sie ist lebensgefährlich.
Ein Spiel mit dem Feuer
Die „Hot Chips Challenge“, auch als „One Chip Challenge“ oder „Spicy Challenge“ bekannt, ist so einfach wie gefährlich: „Stelle dich der Herausforderung und bringe Feuer in dein Leben“ heißt es grob übersetzt in der Challenge-Beschreibung. Die Teilnehmer nehmen einen Beutel extrem scharfer Chips, häufig mit dem Hinweis auf ihrer Verpackung, dass sie nur für Erwachsene geeignet sind, und versuchen, eine bestimmte Menge in kürzester Zeit zu essen. Während sie dies tun, nehmen sie ihre Reaktionen auf.
Auch wenn die Challenge auf den ersten Blick unterhaltsam erscheint, birgt sie erhebliche Risiken für die Gesundheit. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt daher vor Mutproben mit bestimmten Chips oder anderen extrem scharfen Lebensmitteln. Auch der Landkreis Harburg hat nun eine direkte Warnung vor der Challenge herausgegeben. Und das nicht ohne Grund: Erst neulich gab es einen größeren Notarzteinsatz in Euskirchen (NRW), als 15 Schüler einer Gesamtschule erst die Chips gegessen und sich einige davon dann in die Augen gefasst haben. Für einen 14-jährigen Jungen in den USA endete die Teilnahme an der Challenge wohl sogar tödlich. Er habe am 1. September an der Challenge teilgenommen und musste kurz darauf ins Krankenhaus gebracht werden, wo er dann verstarb.
Schwere gesundheitliche Folgen
Die Gefahren, die mit dieser TikTok-Challenge einhergehen, sind keineswegs zu unterschätzen:
Verletzung der Mundschleimhaut: Extrem scharfe Chips können zu schweren Reizungen der Mundschleimhaut führen. Dies kann zu schmerzhaften Wunden, Blutungen und Schwellungen führen.
Magen-Darm-Probleme: Der Konsum von scharfen Chips in großen Mengen kann zu Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen und Durchfall führen. In einigen Fällen kann es zu schweren Entzündungen kommen.
Allergische Reaktionen: Einige Menschen können allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe in scharfen Chips reagieren. Dies kann zu lebensbedrohlichen allergischen Reaktionen führen.
Atembeschwerden: Das Einatmen von feinem Pulver oder Partikeln aus scharfen Chips kann Atembeschwerden verursachen und Asthmaanfälle auslösen.
Gefahr für die Speiseröhre: Der Verzehr von zu vielen scharfen Lebensmitteln kann die Speiseröhre schädigen und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.