
Acht Jahre, dann war Schluss: IKEA und Sonos beenden ihre Kult-Kooperation.
Foto: Sven Hoppe/Symbolbild
Ikea beendet Kooperation! Diese beliebten Artikel verschwinden jetzt aus den Regalen
Nach acht Jahren ist Schluss: Ikea beendet die Zusammenarbeit mit Lautsprecher-Hersteller Sonos. Was das für Kunden bedeutet – und warum die Kooperation jetzt endet.
Ikea sagt Tschüss: dieses Kult-Projekt ist Geschichte
Acht Jahre lang galten die Symfonisk-Lautsprecher als echter Geheimtipp: hochwertiger Sound im Ikea-Design und zu einem deutlich günstigeren Preis als klassische Sonos-Produkte. Doch damit ist jetzt Schluss. Wie Sonos dem US-Magazin „The Verge“ bestätigte, endet die Zusammenarbeit mit dem Möbelriesen – weltweit. Das berichtete unter anderem bild.de.
Letzte Chance für Fans: Symfonisk wird abverkauft
Die letzten Geräte sind bereits in den Filialen und im Online-Shop von Ikea im Abverkauf. Wer sich noch ein Stück dieser Kult-Kombi sichern will, sollte schnell sein. Besonders beliebt waren die WLAN-Lautsprecher in Form von Lampen, Bilderrahmen oder Bücherregalen – ideal für Smart-Home-Fans, die Design und Funktion kombinieren wollten.
Sonos kämpft mit Imageproblemen
Die Trennung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Sonos selbst zu kämpfen hat. Die neue App-Version, die 2023 an den Start ging, sorgte bei vielen Kunden für Frust – es hagelte Kritik wegen Bugs und fehlender Funktionen. Auch der Marktstart des ersten Sonos-Kopfhörers verlief alles andere als rund.
Was bedeutet das Aus für Kunden?
Wer bereits Symfonisk-Geräte besitzt, kann diese laut Sonos weiterhin nutzen – sie bleiben kompatibel mit bestehenden Systemen. Neue Modelle wird es bei Ikea aber nicht mehr geben. Das berichtet bild.de. (dm)