
Erst Storno, dann Zahlungsmittel verifizieren? - Vorsicht: Hier sind Betrüger am Werk.
Foto: picture alliance/dpa
Neue Storno-Masche: Nicht von Buchungsplattform weglocken lassen
Auf Buchungsplattformen für Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser lauert eine neue Gefahr: Betrüger versuchen, Kunden auf andere Webseiten zu locken.
Verbraucherschützer warnen
Betrüger bieten auf Buchungsplattformen Unterkünfte zu attraktiven Konditionen an: Zahlung vor Ort und kostenlose Stornierung. Bucht jemand, stornieren die Betrüger kurz darauf und versuchen, den Nutzer von der Plattform wegzulocken, warnt das Verbraucherschutzportal „Watchlist Internet“.
Besser den Kontakt abbrechen
Die Stornierung läuft noch über die Plattform. Dann wechselt die Kommunikation aber auf andere Kanäle wie Messenger oder E-Mail und die Kriminellen versuchen, ihre Opfer auf betrügerische Seiten zu locken. Das falsche Versprechen dabei: Dort könne man die Buchung doch noch abschließen. Hier sollten Betroffene den Kontakt abbrechen.
Geld ist weg
Sonst entpuppt sich eine vermeintlich notwendige, tatsächlich aber frei erfundene „Verifikation“ des gewählten Zahlungsmittels am Ende als Überweisung: Dann ist das Geld weg und die versprochene Unterkunft natürlich nicht gebucht.