
Entdecke lokale Radwege mit Google Maps: Einfach die Radfahren-Option aktivieren und offline speichern für die nächste Tour.
Foto: Armin Weigel
Radwege in Google Maps anzeigen: Mit diesen drei Klicks klappt‘s
Mit Google Maps könnt ihr schnell und einfach Fahrradwege anzeigen lassen – mit nur wenigen Klicks. Wie ihr die Funktion aktiviert und eure Route sogar offline speichert, erfahrt ihr hier.
Google Maps ist nicht nur für Autofahrer praktisch – auch Radfahrer können den Kartendienst nutzen, um sich sichere und passende Routen anzeigen zu lassen. Die Einstellung ist schnell aktiviert.
So findet ihr Radwege in Google Maps
Ihr möchtet wissen, welche Fahrradwege es in eurer Stadt gibt oder eure nächste Tour planen? Folge diesen Schritten:
- Google Maps öffnen – Entweder auf dem Computer oder auf eurem Smartphone in der App.
- Ebenen-Symbol anklicken – Am Computer findet ihr es unten links, in der App ist es ein rechteckiges Symbol.
- „Radfahren“ auswählen – Diese Option zeigt euch nun die verfügbaren Fahrradwege an.
Fahrradkarten offline nutzen
Ihr möchtet die Karte auch ohne Internetverbindung abrufen? Kein Problem! Ladet einfach den gewünschten Kartenausschnitt herunter:
- Öffnet das Menü in Google Maps (klickt auf euer Profilbild).
- Wählt „Offlinekarten“ aus.
- Bestimmt den gewünschten Bereich und ladet die Karte herunter. (ki/fi)