
21 Millionen Menschen dürfen sich ab Juli auf mehr Geld freuen.
Foto: Gutierrez-Juarez/dpa
Rentensteigerung ab Juli! Auf diese Beträge freuen sich Millionen Menschen
Die Rente steigt im Sommer um 3,74 Prozent - ein Plus von über 60 Euro für Standardrenten nach 45 Beitragsjahren.
Renten steigen im Juli: Plus von 3,74 Prozent beschlossen
Mehr Geld für Deutschlands Ruheständler: Die Bundesregierung hat die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025 beschlossen. Mit dem Plus von 3,74 Prozent sollen die Renten auf ein gesetzlich gesichertes Niveau von 48 Prozent gebracht werden. Für mehr als 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner bedeutet das spürbare Entlastung.
Was die Erhöhung konkret bedeutet
Eine monatliche Rente von 1.000 Euro steigt durch die Anpassung um 37,40 Euro. Wer die sogenannte Standardrente bezieht - also nach 45 Jahren mit Durchschnittsverdienst - erhält künftig rund 66,15 Euro mehr pro Monat. Grundlage für das Rentenplus ist die positive Entwicklung der Löhne: Das für die Berechnung relevante Lohnplus lag bei 3,69 Prozent.
Hubertus Heil lobt Entwicklung als „gute Nachricht“
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bezeichnete die Erhöhung als Zeichen der sozialen Gerechtigkeit. „Stabile Renten sind kein Almosen, sondern hart verdient“, betonte er. Die Anpassung stärke die Kaufkraft der Ruheständler und sei ein Ausdruck von Leistungsgerechtigkeit in einer alternden Gesellschaft.
Koalition will Rentenniveau langfristig sichern
Derzeit liegt das Rentenniveau bei 48 Prozent des Durchschnittslohns. Doch ohne gesetzliche Nachsteuerung könnte es in den kommenden Jahren sinken. SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt warnt vor drohenden Einbußen: Bis 2038 könnte das Minus für heutige Rentner bei jährlich über 750 Euro liegen, wenn das Niveau nicht stabilisiert wird.
Bundesrat muss noch zustimmen
Die neue Rentenverordnung soll am 1. Juli 2025 in Kraft treten - vorausgesetzt, der Bundesrat gibt grünes Licht. Bis dahin gilt: Wer bald in Rente geht oder bereits eine erhält, darf sich auf etwas mehr Geld im Portemonnaie freuen. (dpa/mca)