Ein Mann hält einen Kontroller der Spielekonsole Xbox Series X in der Hand.

Wenn die Spielekonsole zunehmend langsamer läuft und lauter wird, liegt das oft an Staub und Dreck.

Foto: Sommer/dpa

Service

Richtig reinigen: So läuft die Spielekonsole besser

Autor
Von nord24
12. August 2023 // 11:00

Die Spielekonsole scheint nicht wie gewohnt zu laufen? Womöglich braucht das Gerät einfach mal wieder eine Reinigung. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Staub und Dreck

Ob Xbox, Playstation oder Switch: Wenn die Spielekonsole zunehmend langsamer läuft und lauter wird, liegt das oft an Staub und Dreck. Damit eine Konsole leistungsfähig bleibt und man sie möglichst lange nutzen kann, ist also eine regelmäßige Reinigung wichtig. Doch wie geht das richtig?

Wasser besser nicht verwenden

Zunächst sollte das Gerät aus Sicherheitsgründen vom Stromnetz getrennt werden, berichtet die Zeitschrift „Computer Bild“ (Ausgabe 17/2023). Wichtig: Kein Wasser verwenden, da es der Elektronik in der Konsole und den Controllern schaden kann, wenn Flüssigkeit hinein gelangt. Um hartnäckige Verschmutzungen loszuwerden, sollte man allenfalls mit einem leicht angefeuchteten Lappen hantieren.

Mikrofasertuch und Druckluftspray nutzen

Die Fachleute raten auch: Finger weg von Reinigungsmitteln. Die könnten auf den Oberflächen, die meist empfindlich seien, hässliche Spuren hinterlassen. Das wichtigste Reinigungswerkzeug sei ein Mikrofasertuch. Damit könne man Oberflächen von Staub und anderen Verschmutzungen befreien. en. Für schwer zugängliche Bereiche in der Konsole, wie etwa die Lüftungsschlitze, empfiehlt „Computer Bild“ zur Reinigung ein Druckluftspray.

Mindestens einmal pro Woche reinigen

Vorsicht sei beim Einsatz eines Staubsaugers geboten. Moderne Geräte sind sehr leistungsstark und könnten die Lüfter der Konsole zum Drehen bringen. Es wird empfohlen, mindestens einmal pro Woche die Oberflächen der Konsole zu reinigen und alle sechs Monate eine gründlichere Reinigung durchzuführen. Ein Grund: Der Schmutz kann die Lüfter blockieren, die eigentlich die Wärme abführen und so die Konsole abkühlen sollen.