
Zunehmende Komplexität prägt unser Leben. Durch Einfachheit in der digitalen wie realen Welt kann man einer Überforderung entgegen wirken.
Foto: Adobe Stock
Ruhe bitte! Wie du mehr Ruhe ins Leben bringst
Die Welt um uns wird derzeit noch immer komplexer, die Nachrichtenlage überschlägt sich. Wir kommen gar nicht mehr hinterher, alles zu beantworten oder zu verarbeiten. Müssen wir das überhaupt? Dazu verbringen wir viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Zeit, auch dort mal aufzuräumen um Ruhe reinzubringen. Tipps dafür hat Olha Shulha-Pospiech in der dritten Folge des Podcasts „Mental fit durch den Corona-Winter“.
Bewusst digitales konsumieren
Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Die ständig eingehenden Nachrichten setzen uns aber auch unter Druck. Da rät Coach Olha Shulha-Pospiech, sich einen Timer zu setzen, und den Inhalt auf Portalen wie Instagram ganz bewusst zu konsumieren. Gleiches gilt für Dinge, die wir uns oft kaufen, um zu belohnen. „Vor dem Kauf einfach mal kurz innehalten und fragen: brauch ich das wirklich?“, rät Shulha-Pospiech.
Klein anfangen
Wenn die Dinge schon den Weg ins Wohnzimmer geschafft haben, müssen sie auch aufgeräumt werden. Da hat Shulha-Pospiech folgenden einfachen Rat: „Fang klein an. Räum heute eine Schublade auf, morgen eine zweite. Nimm dir nicht zu viel auf einmal vor.“
Fragen an die Expertin
Ihr habt Fragen rund um das Thema Achtsamkeit, Yoga, Meditation oder braucht Rat, wie ihr sonst durch die dunkle Jahreszeit kommt? Schreibt eine Mail an lisa.klein@nordsee-zeitung.de. In der vierten Folge des Podcasts beantwortet Shulha-Pospiech die Fragen.
Was für Tipps Olha Shulha-Pospiech noch hat, und alle Teile des Podcasts „Mental fit durch den Corona-Winter“ lest ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.
Ruhe bitte! Wie du mehr Ruhe ins Leben bringst Die Welt um uns wird immer komplexer, die Nachrichtenlage überschlägt sich. Dazu verbringen wir viel Zeit zuhause. Zeit, auch dort mal aufzuräumen. Aber wo anfangen? Das erklärt Coach Olha Shulha-Pospiech in der dritten Folge des Podcasts „Mental fit durch den Corona-Winter“ auf NORD|ERLESEN.