Eine Person hält ein Teststäbchen in der Hand.

Mit der 3-G-Regel würden strengere Maßnahmen in Bremerhaven greifen.

Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Service

Testpflicht für Ungeimpfte: Was für Kinder gilt

17. August 2021 // 12:13

Die 7-Tage-Inzidenz stieg in Bremerhaven am Montag von 37 auf 38,7 an. Darauf will Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) reagieren.

Grantz fordert 3-G-Regel

Die steigenden Infektionszahlen haben Oberbürgermeister Melf Grantz dazu veranlasst, bei der wöchentlichen Magistratssitzung eine sofortige Umsetzung der 3-G-Regel vorzuschlagen, so Sprecher Stefan Zimdars. Damit müssen sich alle Umgeimpften testen lassen. Ausgenommen von der Regel sind Kinder bis sechs Jahre und Schüler, da diese im Rahmen eines schulischen Schutzkonzeptes regelmäßig getestet werden.

Maritime Tage dafür verantwortlich?

Schon kurz vor dem Start der Maritimen Tage gab es wegen der steigenden Inzidenz eine Debatte über strengere Corona-Maßnahmen. Zum Auftakt der Maritimen Tage lag die Inzidenz dann jedoch nur noch bei 32,6 und sank in den folgenden zwei Tagen sogar auf 29,0.

Warum der Wert anstieg und welche Maßnahmen nun in Bremerhaven gelten könnten, erfahrt ihr auf NORD|ERLESEN.