Günstig tanken... Der Name ist schon lange nicht mehr Programm. Auch die Transparenz auf dem Spritpreismarkt ist schuld daran.

Günstig tanken... Der Name ist schon lange nicht mehr Programm. Auch die Transparenz auf dem Spritpreismarkt ist schuld daran.

Foto: Lothar Scheschonka

Service

Deswegen reiben sich die Mineralölkonzerne vor Freude die Hände

Von Christian Lindner
11. Juli 2022 // 20:22

Die totale Transparenz bei den Spritpreisen sollte den Autofahrern das Tanken verbilligen, hilft vor allem aber wohl den Mineralölkonzernen.

Perfekte Marktkontrolle

Seit 2013 müssen allen Tankstellen jede Preisänderung binnen fünf Minuten an das Bundeskartellamt melden. Die Tankstellenketten nutzen das zur perfekten Marktkontrolle.

Oft im Gleichklang

Auswertungen von nord24 zeigen: Die großen Ketten ändern ihre Preise in Bremerhaven meist im Gleichklang oft nur wenige Minuten versetzt.

„Es kam Mist dabei raus“

Herbert W. Rabl, Sprecher des Tankstellen-Interessenverbandes (TIV), meint zur totalen Preistransparenz, die die Politik beschlossen hat: „Das war gut gemeint, aber es kam Mist dabei raus.“

Auf NORD|ERLESEN erfahrt Ihr in Folge 3 unserer Spritpreis-Serie, wie die Mineralölgesellschaften die Preismeldungen für ihre Zwecke nutzen, wie ihre Computer dabei faktisch zusammenarbeiten und wie sie Eure Spritpreis-Apps gezielt konterkarieren wollen.