Eine ältere Frau hält Geld in der Hand, genauer: Münzen. Der Zuschuss zur Krankenversicherung kann Rentnern viel Geld sparen.

Der Zuschuss zur Krankenversicherung kann Rentnern viel Geld sparen.

Foto: Hildenbrand/dpa

Service

Bis zu 2.000 Euro im Jahr – doch viele Rentner holen sich das Geld nicht

26. Mai 2025 // 09:51

Millionen Rentner haben Anspruch auf bis zu 2.000 Euro jährlich – doch viele wissen nichts davon. Wer den Krankenkassen-Zuschuss bekommt und wie man ihn beantragt.

Zuschuss zur Krankenkasse: Viele Rentner verzichten auf bares Geld

In Deutschland lassen jedes Jahr Millionen Rentner einen wertvollen Zuschuss zur Krankenversicherung ungenutzt. In vielen Fällen fehlen schlicht Informationen darüber, dass ein Anspruch besteht – mitunter in Höhe von bis zu 2.000 Euro jährlich, wie www.infranken.de berichtet.

Rentner bleiben versichert – mit Unterstützung der Rentenversicherung

Auch im Ruhestand bleibt die Kranken- und Pflegeversicherung verpflichtend. Das gilt unabhängig davon, ob Rentner gesetzlich pflichtversichert, freiwillig versichert oder privat krankenversichert sind. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) übernimmt dabei anteilig die Beiträge oder zahlt einen Zuschuss – doch dieser muss in bestimmten Fällen aktiv beantragt werden.

Wer bekommt den Zuschuss – und wie hoch ist er?

Pflichtversicherte erhalten die Unterstützung automatisch. Anders sieht es bei freiwillig gesetzlich oder privat Versicherten aus: Sie müssen den Zuschuss selbst beantragen. Laut DRV umfasst der Zuschuss die Hälfte der monatlichen Beiträge zur Krankenversicherung – zusätzlich zur Hälfte der kassenindividuellen Zusatzbeiträge. Dies kann sich auf bis zu 2.000 Euro jährlich summieren.

Antrag stellen: So geht‘s

Der Antrag für den Zuschuss zur Krankenversicherung kann laut www.infranken.de direkt über die Website der Deutschen Rentenversicherung gestellt werden – entweder online oder klassisch als Download zum Ausfüllen. Wichtig ist, dass Betroffene eigenständig aktiv werden, um von der Leistung zu profitieren.

Weitere Unterstützung für Rentner möglich

Neben dem Krankenkassen-Zuschuss gibt es für Rentner noch weitere finanzielle Hilfen, etwa Wohngeld oder Grundsicherung. Auch hier gilt: Viele wissen nicht, was ihnen zusteht. Ein Überblick auf der Website der Rentenversicherung oder unabhängige Beratungsstellen helfen weiter. (axt)